Christian Gröbli, PT

Christian Gröbli

Hat 1994 seine Ausbildung zum staatl. dipl. Physiotherapeuten in Schaffhausen absolviert. Danach arbeitete er fünf Jahre in der Praxis von Dr. med. Beat Dejung in Winterthur, wo er sich vertieftes Wissen und praktische Erfahrung in der Behandlung von Schmerzpatienten aneignen konnte. Seit 1999 ist er selbständig und leitet seit 2005 Swiss PhysioCare® in Winterthur, in welcher die Triggerpunkt-Therapie und die funktionelle Bewegungstherapie im Zentrum stehen. Christian Gröbli gibt seit 1995 Kurse in manueller Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling in der Schweiz, Europa, dem Mittleren Osten, den USA und in Südamerika. Christian Gröbli wird regelmässig zu Referaten und Workshops an internationalen Kongressen eingeladen. Er ist Autor von mehreren Fachartikeln, Buchkapiteln und ist Mitherausgeber des Grundlagenwerks «Myofasziale Schmerzen und Triggerpunkte».

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Analytics und Google Maps welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen